• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
menu
  • Startseite
  • Termine
  • Sportschütze werden
  • Mitglied werden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Bund Deutscher Sportschützen e.V.

  • BDS Bundesverband
  • BDS Landesverband Saarland
  • BDS Sporthandbuch

Bund der Militär und Polizeischützen e.V.

  • BDMP Bundesverband
  • BDMP Sporthandbuch
  • Verbandszeitschrift V0

Start - GSK Lebach 1983 e.V.

  • Drucken
  • E-Mail

Grundzüge des Schießsports

 

Grundzüge des Schießsports

Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer Schießscheibe, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen. Dies erfordert Training, sowohl körperliches als auch mentales. Oft werden diese Belastungen unterschätzt und Schießen gelegentlich nicht als Sport anerkannt.

In Deutschland wird der Schießsport streng abgegrenzt vom Verteidigungsschießen und dem militärischen Schießen.

Das Mindestalter für die Ausübung des Schießsports mit Druckluftwaffen ist 12 Jahre (mit Ausnahmegenehmigung 10 Jahre). Jugendlichen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und noch nicht 16 Jahre alt sind, ist auch das Schießen mit kleinkalibrigen Schusswaffen unter Obhut verantwortlicher und zur Kinder- und Jugendarbeit für das Schießen geeigneter Aufsichtspersonen (Inhaber einer Jugendbasislizenz / Vereinsübungsleiter) erlaubt. Unter bestimmten Auflagen bezüglich der physischen und psychischen Entwicklung der Jugendlichen können Ausnahmen von den Altersgrenzen beantragt werden. In allen Fällen ist eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten erforderlich.

Das deutsche Waffenrecht, welches durch das „Gesetz zur Neuregelung des Waffenrechts“ (WaffRNezRegG) zum 1. April 2003 grundlegend geändert wurde, regelt ebenfalls die besondere Qualifizierung der Aufsichtspersonen für das Training mit Jugendlichen. Beim Bogenschießen gibt es keine Alterseinschränkung.

 

 

 

 

Beiträge

  • Der Weg zur eigenen Waffenbesitzkarte
  • Grundzüge des Schießsports
  • Ich besitze jetzt eine Sportwaffe, was nun?
  • Wie wird man Sportschütze?

Interessante Links

  • Waffengesetz
  • Krüger Schießscheiben
  • Forum Waffenrecht e.V.
  • Waffenrechtslupe

 

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 GSK Lebach 1983 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
template joomla
Back to top